26.02.2018 – Kaminbrand

Am heutigen Montag wurden wir um 10:50 Uhr nach Leiffarth alarmiert. Am Einsatzort erwarteten uns einige Glutnester in einem Kamin. Der Kamin wurde durch den zuständigen Schornsteinfeger gekehrt und der betroffene Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Nach rund einer Stunde war

Weiterlesen

02.02.2018 – VU zwischen PKW und Krad

Am vergangenen Freitag wurden wir um 18:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Lindern alarmiert. Im Kreuzungsbereich war ein PKW mit einem Motorroller kollidiert. Nachdem wir die Einsatzstelle abgesperrt und ausgeleuchtet hatten, unterstützten wir sowohl den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung, als

Weiterlesen

27.01.2018 – P- Tür

Gegen 05:40 Uhr wurden wir mit dem Stichwort „P-Tür“ nach Beeck alarmiert. Zügig wurde ein Zugang zur Wohnung geschaffen und die betroffene Person durch den Rettungsdienst betreut. Nach rund einer halben Stunde war der Einsatz für uns beendet.

Weiterlesen

28.02.2018 – Ölspur

Die Löscheinheit Würm wurde am Mittwoch gegen 15:55 Uhr zu einer großen Ölspur in Geilenkirchen Honsdorf alarmiert. Diese zog sich im weiteren Verlauf über die L364 bis nach Süggerath. Die Ölpur wurde mittels Bindemittel abgestreut und Warnschilder aufgestellt. Nach rund

Weiterlesen

11.03.2018 – Ölspur

Die Löscheinheit Würm wurde am Sonntag gegen 12:34 Uhr zu einer Ölspur nach Geilenkirchen Honsdorf alarmiert. Nach umfangreicher Erkundung im gemeldeten Bereich konnte keine Feststellung gemacht werden, somit konnten wir nach rund 20 Minuten wieder den Standort anfahren.

Weiterlesen

01.03.2018 – Brandmeldeanlage

Die Löscheinheit Würm wurde am Donnerstag gegen 08:20 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Geilenkirchen alarmiert. Hier wurde von uns der Bereistellungsraum angefahren, den wir kurz später wieder Richtung Standort verlassen konnten. Nach Erkunden der ersteintreffenden Einheit konnte ein Defekt

Weiterlesen

26.02.2018 – VU zwischen PKW und Krad

Bereits kurze Zeit nach unserem ersten Einsatz des Tages, entdeckten zwei Kameraden auf Bewegungsfahrt einen Verkehrsunfall auf der L42. Die Kameraden unterstützten den bereits anwesenden Rettungsdienst, sicherten die Unfallstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf.   387 Personen erreicht

Weiterlesen